Besonders geeignet und häufig für Bundesjugendspiele verwendet.
– Durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten ideal für Schulen und Vereine
– Robustes Material – geeignet für das Indoor- und Outdoor-Spiel
– Guter Halt in der Hand durch griffiges Leder
– Zugelassen für Wettkämpfe – Maße und Gewicht nach DLV
– Auffällige Farbe für gute Sichtbarkeit im Rasen
Für einen Wurfball aus Leder mit 200 g Gewicht gibt es einige spezielle Pflegehinweise, die seine Langlebigkeit und Qualität erhalten:
Reinigung: Nach dem Gebrauch sollte der Ball von Schmutz und Rückständen, insbesondere an den Nähten, vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Dabei nicht zu nass arbeiten, um Wasserflecken oder Verformungen zu vermeiden.
Trocknung: Der Ball sollte nach der Reinigung oder nach dem Gebrauch an feuchten Stellen gut trocknen, aber nicht in direkter Sonne oder in der Nähe von Heizkörpern, da dies das Leder austrocknen und spröde machen kann.
Lagerung: Optimal ist eine trockene Lagerung bei Zimmertemperatur (ca. 15 °C), keinesfalls bei Frost oder zu großer Hitze. Die Lagerung in einem trockenen, gut belüfteten Raum verhindert Schimmelbildung und Lederverhärtung.
Pflegeprodukte: Für die Lederpflege eignen sich spezielle Lederpflegeprodukte wie ein mildes Lederpflegespray oder eine Ledercreme, die das Leder geschmeidig halten und vor Austrocknung schützen. Dabei sollte kein Lederfett verwendet werden, das für Fußbälle nicht empfohlen wird, aber für hochwertige Lederprodukte wie Wurfbälle kann eine sanfte Pflege sinnvoll sein.
Imprägnierung: Da der Ball oft eine wasserabweisende Beschichtung hat, sollte diese durch geeignete Pflegeprodukte erhalten werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.